Kategorie Kindergarten

Foto: Pixabay.
Foto: Pixabay.
Anmeldetag für alle fünf Höchstädter Kindertagesstätten

Die fünf Höchstädter Kindertagesstätten „Adolph Kolping“, „Don Bosco“,  „KNEIPP- Kindergarten Deisenhofen“, „Naturkindergarten Obstwichtel und Wiesenwichtel“ laden herzlich zur Anmeldung für das neue Kita-Jahr 2023/24 ein.

Auf der Homepage der VG Höchstädt sowie der Homepage der Katholischen Kindertagesstätten können Sie vorab anhand von kleinen Videos einen virtuellen Rundgang durch vier Einrichtungen machen.

Auch die notwendigen Formulare zur Anmeldung sind für Sie hier abrufbar.

Die Anmeldung für ALLE Einrichtungen findet dann am

Freitag, den 10.2.2023 von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr

in der NORDSCHWABENHALLE statt.

Gerne können Sie hierzu schon Ihre ausgefüllten Anmeldeformulare und Arbeitgeberbestätigung mitbringen.

Sollten Sie an diesem Termin verhindert sein bzw. noch Fragen haben, melden Sie sich bitte bei den entsprechenden Leitungen:

  • Adolph Kolping: Frau Weißenburger, Tel.: 09074/6684
  • Don Bosco (Krippe/Kiga): Frau Kaltenegger,

Tel.: 09074/957020

  • Kneipp-Kindergarten Deisenhofen: Frau Ortler, :09074/6370.
  • Naturkindergarten Obstwichtel: Frau Schneider,

Tel:0172-7467990

  • Naturkindergaren Wiesenwichtel: Frau Kraus, 0152-04710825

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Nachfolgend finde Sie hier den Anmeldebogen für die Kindertagesstätte Don Bosco und die Arbeitgeberbescheinigung:

Anmeldeformular Don Bosco (PDF)

Arbeitgeberbestätigung (PDF)

Naturkindergarten Höchstädt (Bild: Tina Hergöth, Stadt Höchstädt)
Naturkindergarten Höchstädt (Bild: Tina Hergöth, Stadt Höchstädt)
Naturkindergarten Höchstädt

Das BRK-Dillingen betreibt im Kreisobstlehrgarten Höchstädt den Naturkindergarten „Obstwichtel“. Die Kinder halten sich das ganze Jahr fast nur im Freien auf, spielen mit naturnahen Materialien und lernen viel über die Natur im direkten Umgang mit ihr. Selbstverständlich bietet der Kindergarten ein modernes Konzept basierend auf dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.

Naturkindergarten „Obstwichtel“
Deisenhofer Str. 60
89420 Höchstädt a.d.Donau
Obstwichtel Telefon: 0172 7467990
E-Mail: nakiga@brkdillingen.de

Gerne nehmen wir Ihr Kind bei uns auf.

Der Kindergarten ist geöffnet:    
7:30 – 13:00 Uhr

BRK-Kreisverband Dillingen
Schillerstr. 3
89407 Dillingen
Tel.: 09071 79300

Kneipp-Kindergarten Deisenhofen (Foto: VG Höchstädt)
Kneipp-Kindergarten Deisenhofen (Foto: VG Höchstädt)
Kneipp-Kindergarten Deisenhofen

Im Ortsteil Deisenhofen befindet sich der städtische Kindergarten. In einer Gruppe werden dort die Kinder nach modernen pädagogischen Erkentnissen betreut und so auch bereits auf die Grundschule vorbereitet. Grundlage und Hilfe bei allen pädagogischen Arbeiten ist der bayerische Bildungs- und Erziehungsplan.

Das Haus ist permanent bemüht, das Konzept den sich verändernden Bedürfnissen von Kindern und Familien anzupassen. Die Aufnahme von Kneipp in die Kindergartenarbeit und in die Konzeption sehen alle Beteiligten als Bereicherung und Qualitätssteigerung an. Die Konzeption liegt in der Einrichtung aus und kann jederzeit eingesehen werden.

Tägliche Bewegungsspiele, Tänze und der Aufenthalt im Freien mit vielen Möglichkeiten zum Klettern, Versteckspielen, Laufen, Toben usw. kommen dem großen Bewegungsdrang der Kinder entgegen.

Kindergarten Deisenhofen
Schulstraße 6
89420 Höchstädt a.d.Donau
Tel.: 09074 6370

Der Kindergarten ist geöffnet:

Montag bis Freitag von 7:30 – 13:30 Uhr

Stadt Höchstädt a.d.Donau
Herzog-Philipp-Ludwig-Straße 10
89420 Höchstädt a.d.Donau
Tel.: 09074 44-0
Fax: 09074 44-55
E-Mail: info@hoechstaedt.de

Kindertagesstätte Finningen (Foto: STUDIO-E. GmbH; Fotograf Florian Imberger)
Kindertagesstätte Finningen (Foto: STUDIO-E. GmbH; Fotograf Florian Imberger)
Kindertagesstätte "Haus der kleinen Füße" Finningen

Die Kindertagesstätte mit einem großen, kindgerecht angelegten Garten mit zahlreichen Ruhe-, Lauf- und Spielzonen befindet sich in Unterfinningen.

Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung werden im Kindergarten in einer Gruppe betreut. Das Haus ist permanent bemüht, sein Konzept den sich verändernden Bedürfnissen von Kindern und Familien anzupassen und die Qualität kontinuierlich weiterzuentwickeln. Jedes Kind soll die Möglichkeit haben, sich in seiner Persönlichkeit zu entwickeln, sich angenommen zu fühlen und ein gesundes Selbstbewusstsein aufzubauen. Die Konzeption liegt in der Einrichtung aus und kann jederzeit eingesehen werden.

Der Kinderkrippe, die an den Kindergarten gekoppelt ist, liegt die frühkindliche Bildung und Erziehung sehr am Herzen. Die qualifizierten pädagogischen Fachkräfte, deren Handeln eng an den aktuellen Bayer. Bildungs- und Erziehungsplan gekoppelt ist, schaffen in der Kinderkrippe die Möglichkeit, den Bedürfnissen und dem Entwicklungsstand der Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren entsprechend, altersgemäße und individuelle Lernimpulse anzubieten.

Kindertagesstätte Finningen
Johann-Bösl-Straße 1
89435 Finningen
Tel. KIGA: 09074 3433
Tel. Krippe: 09074 922608

Der Kindergarten ist geöffnet:
Montag bis Freitag von 07:00 – 14:00 Uhr

Gemeinde Finningen
Johann-Bösl-Straße 1
89435 Finningen
Tel.: 09074 718
Fax: 09074 6496

Kindergarten Mörslingen (Foto: VG Höchstädt)
Kindergarten Mörslingen (Foto: VG Höchstädt)
Kindergarten Mörslingen

Im Kindergarten Mörslingen werden Kinder in der Regel ab 3 Jahren bis zur Einschulung in einer Gruppe pädagogisch betreut. Der Kindergarten bietet ein modernes Konzept, das in der Einrichtung eingesehen werden kann. Ein großer Garten kommt dem Bewegungsdrang der Kinder zugute, hier haben die Kinder ausreichend Platz sich zu entfalten.

Kindergarten Mörslingen
Deisenhofer Straße 10
89435 Finningen, OT Mörslingen
Tel.: 09074/922567
Der Kindergarten ist geöffnet:
Montag bis Freitag von 7:00 – 14:00 Uhr

Gemeinde Finningen
Johann-Bösl-Straße 1
89435 Finningen
Tel.: 09074 718
Fax: 09074 6496