Gemeinde Blindheim
1. Bürgermeister Jürgen Frank
Weiherbrunnenstraße 9
89434 Blindheim
Tel.: 09074 2028
Mobil: 0162 2472809
E-Mail: gemeinde@blindheim.de
Internet: www.blindheim.de
Amtsstunden:
Blindheim: Freitag 16:00 – 18:30 Uhr
Unterglauheim: 1. Samstag im Monat 09:30 – 10:00 Uhr
Wolpertstetten: 1. Samstag im Monat 10:15 – 10:45 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Organe
1. Bürgermeister:
Jürgen Frank
Nebelbachstraße 5 a, 89434 Blindheim,
Tel.: 09074 2028, Mobil: 0162 2472809
2. Bürgermeister:
Goder Jochen
3. Bürgermeister:
Scherer Johannes
Gemeinderat:
Audibert Michael
Geis Werner
Gerstmeier Thomas
Haller Alexander
Haller Markus
Häußler Silvia
Jaumann Siegbert
Kapfer Wolfgang
Mayer Martin
Ritter Walter
Nachstehend finden Sie die Mitglieder der Ausschüsse und Referate der Gemeinde Blindheim für die Wahlperiode 2020 – 2026:
Wahlergebnisse der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl vom 15.03.2020


Archiv Mitteilungsblätter
Archiv Sitzungsprotokolle
- 2023_04_27_Sitzungsprotokoll
- 2023_03_30_Sitzungsprotokoll
- 2023_03_16_Sitzungsprotokoll
- 2023_02_27 Sitzungsprotokoll
- 2023_02_02 Sitzungsprotokoll
- 2023_01_12 Sitzungsprotokoll
- 2022_12_19 Sitzungsprotokoll
- 2022_12_08 Sitzungsprotokoll
- 2022_11_17 Sitzungsprotokoll
- 2022_10_27 Sitzungsprotokoll
- 2022_10_06 Sitzungsprotokoll
- 2022_09_15 Sitzungsprotokoll
- 2022_07_28 Sitzungsprotokoll
- 2022_07_07 Sitzungsprotokoll
- 2022_06_02 Sitzungsprotokoll
Sitzungstermine Gemeinde Blindheim
Die Termine der Gemeinderatssitzungen in Blindheim erfahren Sie hier.
Die Tagesordnung zum öffentlichen Teil der Sitzung wird rechtzeitg vorher unter dem jeweiligen Sitzungstermin veröffentlicht.
Jürgen Frank
1. Bürgermeister
der Gemeinde Blindheim
Einladungen zu den Gemeinderatssitzungen per E-Mail
Die Gemeinde Blindheim liegt nordwestlich der Donau zwischen Schwenningen und Höchstädt an der B16. Blindheim ist die historisch wohl bekannteste Gemeinde der Verwaltungsgemeinschaft. 1704 fand hier eine der bedeutendsten Schlachten des spanischen Erbfolgekrieges statt, die sogenannte Zweite Schlacht von Höchstädt, welche namensgebend als „Battle of Blenheim“ vor allem in die britische Kriegsgeschichte eingegangen ist.
Viele Gebäudedenkmäler und Kirchen in und um den idyllischen Ortskern zeugen ebenfalls von der reichen Geschichte der ehemaligen Hofmark. In der wunderbar renovierten Breisachmühle etwa kann man heute als Gast residieren wie einst der Herzog von Marlborough. Ein 2004 eröffneter Denkmalweg lässt diese zusätzlich lebendig werden.
Von der Donau trennt Blindheim das Naturschutzgebiet Apfelwörth am ehemaligen Altwasserarm. Mit 188 Hektar ist es eines der größten und bedeutendsten Schutzgebiete Schwabens. Über 70 bedrohte Vogelarten haben hier ein nachhaltiges Zuhause gefunden. Die (Rad)wanderwege rund um Blindheim gehören zu den schönsten der Region.
Die Mischung von Naturverbundenheit, geschichtlicher Bedeutsamkeit und günstiger Lage macht Blindheim auch besonders interessant für (Rad)wanderer und Kulturtouristen.
Zu Blindheim gehören seit 1978 die Ortsteile Unterglauheim und Wolpertstetten sowie die idyllischen Einödweiler Sallmannsberg, Berghausen und Weilheim.
Geschichte
Am 13. August 1704 fand in der Umgebung die Schlacht von Blindheim, auch bekannt als Zweite Schlacht von Höchstädt (englisch Battle of Blenheim) statt, die entscheidende Bedeutung für den Spanischen Erbfolgekrieg hatte. Die Schlacht hat für Großbritannien große historische Bedeutung, weshalb zum Beispiel der Blenheim Palace, der Wohnsitz der Familie des siegreichen John Churchill, 1. Duke of Marlborough, nach ihr benannt wurde. Außerdem wurde die neuseeländische Stadt Blenheim, mit etwa 30.000 Einwohnern größte Ortschaft der Region Marlborough, nach Blindheim benannt.
Der Ort war Teil des Kurfürstentums Bayern und bildete eine geschlossene Hofmark. Um 1700 hatte Veit Ernst III. von Rechberg-Illereichen-Kronburg-Osterberg Blindheim für seine beiden nachgeborenen Söhne Anton Valentin Alexander und Sigmund Bero Dyonis erworben, um hier eine Sekundogenitur aufzubauen. Im Jahre 1709 ging das durch den Spanischen Erbfolgekrieg stark verwüstete Blindheim an die beiden Erben über. Als der letzte von ihnen 1725 verstarb, erbte seine Nichte Maria Antonie (1715–1791) die Hofmark. Sie verkaufte sie 1765. Am Ende des Reiches befand sich Blindheim im Besitz der Herren von Gilardi, der Inhaber der Allersberger Drahtzugfabrik Jacob Gilardi. 1818 entstand die heutige politische Gemeinde. Das anstelle der Hofmark entstandene Patrimonialgericht wurde 1849 aufgelöst.
300 Jahre Schlacht bei Blindheim 1704:
Veröffentlichungen zur Schlacht

Zahlen und Fakten
Einwohner
Erst- und Zweitwohnsitz gesamt
Gemeinde Blindheim gesamt: 1.867
Blindheim: 1011
Unterglauheim: 626
Wolpertstetten: 160
Berghausen: 43
Weilheim: 27
Stand: 1. Juli 2022
Quadratkilometer
insgesamt: 26,44
Blindheim: 12,14
Unterglauheim: 7,89
Wolpertstetten: 6,41
Höhe (m) über dem Meeresspiegel
Blindheim: 417
Unterglauheim: 422
Wolpertstetten: 426

Die heutige Gemeinde Blindheim wurde zum 01.05.1978 aus den bisherigen Gemeinden Blindheim, Unterglauheim und Wolpertstetten (ohne den Ortsteil Dettenhart, der nach Schwenningen umgegliedert wurde) gebildet.
Blindheim
Unterglauheim
Wolpertstetten
Nachfolgend finden Sie Informationen zu kommenden Veranstaltungen der Gemeinde Blindheim.
Kommende Veranstaltungen in Blindheim:
- Wochenmarkt in Blindheim - 14/06/2023 - 13:30 - 14:30
- Sitzung der Gemeinde Blindheim - 15/06/2023 - 19:30
- Altpapiersammlung; SC Blindheim/Gremheim - 17/06/2023 - 18:00
- Altpapiersammlung; SC Blindheim/Gremheim - 21/06/2023 - 0:00
- Wochenmarkt in Blindheim - 21/06/2023 - 13:30 - 14:30
- Waldbegehung; Gemeinde Blindheim - 21/06/2023 - 18:00
- Waldbegehung; Hanna Schnell - 21/06/2023 - 18:00
- Campo Ballissimo Fußballcamp 2023 beim BSC Unterglauheim - 23/06/2023 - 25/06/2023 - 0:00
- Blasmusikbiergarten Blindheim; Musikverein Donauklang Höchstädt-Blindheim - 24/06/2023 - 25/06/2023 - 19:00
- Wochenmarkt in Blindheim - 28/06/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 05/07/2023 - 13:30 - 14:30
- Sitzung der Gemeinde Blindheim - 06/07/2023 - 19:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 12/07/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 19/07/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 26/07/2023 - 13:30 - 14:30
- Sitzung der Gemeinde Blindheim - 27/07/2023 - 19:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 02/08/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 09/08/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 16/08/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 23/08/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 30/08/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 06/09/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 13/09/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 20/09/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 27/09/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 04/10/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 11/10/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 18/10/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 25/10/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 01/11/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 08/11/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 15/11/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 22/11/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 29/11/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 06/12/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 13/12/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 20/12/2023 - 13:30 - 14:30
- Wochenmarkt in Blindheim - 27/12/2023 - 13:30 - 14:30
- Kinderball 2; Schlossfinken - 28/01/2024 - 13:30