Gemeinde Schwenningen
1. Bürgermeister Johannes Ebermayer
Schulstraße 3 a
89443 Schwenningen
Tel.: 09070 257
Fax: 09070 1062
E-Mail: gemeinde(at)schwenningen-bayern.de
Internet: www.schwenningen-bayern.de
Amtsstunden Schwenningen:
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Amtsstunden Gremheim:
Dienstag 17:00 – 18:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Organe
1. Bürgermeister
Ebermayer Johannes
Tel Gemeinde: 09070 257
2. Bürgermeister
Mayer Günther
3. Bürgermeister
Ahle Roland
Gemeinderat
Draws Manfred
Hurler Fabian
Kapfer Bettina
Kornmann Susanne
Merz Georg
Rieblinger Albert
Rusch Michael
Seiler Helmut
Stangl Tobias
Treuherz Sonja
Nachstehend finden Sie die Mitglieder der Ausschüsse und Referate der Gemeinde Schwenningen für die Wahlperiode 2020 – 2026:
Wahlergebnisse der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl vom 15.03.2020


Archiv Mitteilungsblätter
Sitzungstermine Gemeinde Schwenningen
Die Termine der Gemeinderatssitzungen in Schwenningen finden Sie hier.
Die Tagesordnung wird im Veranstaltungskalender unter dem jeweiligen Termin nach Bekanntgabe veröffentlicht.
Schwenningen ist die östlichste Gemeinde des Verwaltungsgebietes und geht möglicherweise auf eine alemannische Gründung zurück. Der einstige Ortsadel, die Herren von Schwenningen, erscheinen erstmals um 1140.
Die umliegende Landschaft lädt mit seiner Flora und Fauna zum verweilen, Fahrrad fahren und wandern ein. Die Gemeinde Schwenningen setzt sich für den Erhalt des Donauriedes ein und hat im Jahr 2007 den Umweltpreis der bayerischen Landesstiftung erhalten. Südlich der Donaubrücke, nur wenige Meter von der Kreisstraße und dem Fahrradweg entfernt, liegt die Gremheimer Naturkneippanlage. Die Anlage wurde im Jahr 2000 errichtet und liegt naturbelassen inmitten eines quellgespeisten Bachlaufs.
Südlich der Donau bei Gremheim beginnt der sogenannte Schwaigwinkel. Die Geschichte der Schwaigen reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück. Ursprünglich waren es Viehhöfe mit hoher Käseproduktion. Im Lauf der Zeit wechselten sie oft zwischen kirchlichen und weltlichen Besitz. Heute sind die Schwaigen moderne landwirtschaftliche Betriebe und bewirtschaften die weitläufige Flur.
Zahlen und Fakten
Einwohner
Erst- und Zweitwohnsitz insgesamt
Gemeinde Schwenningen gesamt: 1.481
Schwenningen: 898
Gremheim: 583
Stand: 1. Januar 2021
Quadratkilometer
insgesamt: 25,19
Schwenningen: 11,32
Gremheim: 13,87
Höhe (m) über dem Meeresspiegel
Schwenningen: 418
Gremheim: 414

Die heutige Gemeinde Schwenningen entstand zum 1.5.1978 durch Zusammenlegung der vorher selbstständigen Gemeinden Gremheim und Schwenningen unter Zuweisung des Ortsteils Dettenhart aus der bis dahin selbstständigen Gemeinde Wolpertstetten (jetzt Blindheim).
Schwenningen
Gremheim
Dettenhart
Die bereits feststehenden Veranstaltungen der Vereine und sonstige Termine für das Jahr 2020 finden Sie zusammengefasst in der Veranstaltungsübersicht 2020 (PDF).
Aktueller Hinweis Veranstaltungen
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzuschränken, wurden bereits zahlreiche Veranstaltungen abgesagt. Von den Veranstaltungen, die noch ohne Hinweis „abgesagt“ im Veranstaltungskalender veröffentlicht sind, haben wir derzeit keine gegenteilige Mitteilung erhalten. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter.
Kommende Veranstaltungen in Schwenningen:
- Altpapiersammlung Gremheim; SC Blindheim/Gremheim - 13/03/2021 - 9:00