Büro des Gemeinschaftsvorsitzenden
- Maneth, Gerrit
1. Bürgermeister Höchstädt und
Gemeinschaftsvorsitzender
Telefon: 09074 44-12
Zimmer: 12, 1. Stock
- Kohout, Claudia
Vorzimmer des Gemeinschaftsvorsitzenden
und 1. Bürgermeisters
Telefon: 09074 44-12
Zimmer: 12, 1. Stock
Aufgaben:
Vorzimmer des Gemeinschaftsvorsitzenden und des 1. Bürgermeisters, Öffentlichkeitsarbeit (u.a. städtisches Mitteilungsblatt), Ausstellungen, Stadtführungen, Kulturforum der Stadt Höchstädt, Förderkreis Schloss Höchstädt, Ticketverkauf für Kulturveranstaltungen
- Gastl, Sonja
Telefon: 09074 44-43
Zimmer: 7, EG
Aufgaben:
Koordinatorin für Stadtmarketing und -Entwicklung, Jugendarbeit
Fachbereich 1 – Geschäftsstelle
Geschäftsleitung
- Rauch Christine
Geschäftsstellenleiterin
Telefon: 09074 44-13
Zimmer: 10, 1. Stock
christine.rauch@hoechstaedt.de
Aufgaben:
Geschäftsstellenleiterin, Fachbereichsleiterin „Allgemeine Verwaltung und Bürgerservice“, Organisation des Geschäftsbetriebes, Personalleitung und Personalplanung, Ortsrecht, Klageverfahren, Sitzungsmanagement, Pressesprecher, kommunalrechtliche Grundsatzfragen, Vertragsrecht
- Demiral Victoria
Bereich Geschäftsleitung
Telefon: 09074 44-11
Zimmer: 13, 1. OG
victoria.demiral@hoechstaedt.de
Aufgaben:
Sitzungsmanagement, Gastschulanträge, ÖPNV, Schulangelegenheiten, Schulbusverkehr
- Geschwentner Sven
IT-Leiter
Telefon: 09074 44-30
Zimmer: 19, 1. Stock
sven.geschwentner@hoechstaedt.de
Aufgaben:
IT-Leitung
- Jaworski Sarah
Bereich Geschäftsleitung
Telefon: 09074 44-29
Zimmer: 18, 1. Stock
Aufgaben:
Fremdenverkehr und Tourismus, Betreuung Homepage der Verwaltungsgemeinschaft, Führung Vereinslisten
- Wölfle Marion
Telefon: 09074 44-28
Zimmer: 18, 1. Stock
Aufgaben:
Hallen- und Badbelegung, Organisation und Durchführung Kinderferienprogramm, Koordinierungsstelle der ehrenamtlichen Unterstützer für Integration, Senioren(beirat), VHS
Bürgerservicebüro, Standes- und Rentenamt
- Grob, Markus
Bürgerservicebüro
Telefon: 09074 44-32
Zimmer: 2, EG
Aufgaben:
Teamleiter Bürgerservicebüro, Wahlen, Obdachlosenunterbringung, öffentliche Sicherheit und Ordnung, Kleinfeuerwerke, Feuerwehrangelegenheiten, Fischereischeine, landwirtschaftliche Angelegenheiten
- Danner Anja
Renten- und Standesamt
Telefon: 09074 44-36
Zimmer: 2, EG
Aufgaben:
Sozial- und Jugendhilfe bzw. soziale Angelegenheiten (laufende HLU, Grundsicherung, Miet- und Lastenzuschüsse, Rundfunkgebührenbefreiungen usw.), Sozialversicherungswesen (z.B. Entgegennahme von Rentenanträgen, Kontenklärungen), Beglaubigungen, Personenstandswesen (Standesamt), Friedhofs- und Bestattungswesen
- Junginger, Silvia
Bürgerservicebüro
Telefon: 09074 44-33
Zimmer: 2, EG
silvia.junginger@hoechstaedt.de
Aufgaben:
Nachbarschaftshilfe, Melde- und Passwesen, Fundangelegenheiten, Anmeldungen Kinderferienprogramm, Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister, Führungszeugnisse, Bestätigung Fahrerlaubnisanträge, Schwerbehindertenausweise, Parkausweise für Schwerbehinderte, Ausgabe von Briefwahlunterlagen, Rundfunkgebührenbefreiungen, Vermietung städtischer Fahrradboxen
- Lettner, Dunja
Bürgerservicebüro
Telefon: 09074 44-35
Zimmer: 2, EG
Aufgaben:
Gewerbewesen, Gaststättenwesen, Melde- und Passwesen, Fundangelegenheiten, Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister, Führungszeugnisse, Bestätigung Fahrerlaubnisanträge, Schwerbehindertenausweise, Parkausweis für Schwerbehinderte, Ausgabe von Briefwahlunterlagen, Rundfunkgebührenbefreiungen, Vermietung städtischer Fahrradboxen
- Miller, Carmen
Bürgerservicebüro
Telefon: 09074 44-31
Zimmer: 2, EG
Aufgaben:
Marktwesen, Gewerbewesen, Gaststättenwesen, Melde- und Passwesen, Fundangelegenheiten, Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister, Führungszeugnisse, Bestätigung Fahrerlaubnisanträge, Schwerbehindertenausweise, Parkausweis für Schwerbehinderte, Ausgabe von Briefwahlunterlagen, Rundfunkgebührenbefreiungen, Vermietung städtischer Fahrradboxen, Fischereischeine, Beglaubigungen, Gebührenkasse Bürgerbüro
- Haußmann, Marina
Standesamt
Telefon: 09074 44-34
Zimmer: 3, EG
marina.haussmann@hoechstaedt.de
Aufgaben:
Personenstandswesen (Standesamt), Friedhofs- und Bestattungswesen, Wahlen, Obdachlosenunterbringung, Wild- und Jagdschäden
Hauptamt
- Hergöth, Tina
Hauptamt
Telefon: 09074 44-42
Zimmer: 5, EG
Aufgaben:
Bürgerversammlungen, Auszeichnungen/Ehrungen, Gefährdungsbeurteilung, Kindergartenverwaltung
- Kuznetsov, Monika
Hauptamt
Telefon: 09074 44-45
Zimmer: 5, EG
monika.kuznetsov@hoechstaedt.de
Aufgaben:
Mitarbeit bei der allgemeinen Personalsachbearbeitung sowie Verwaltung Kindergarten
- Seiler, Tina
Hauptamt
Zimmer: 5, EG
Aufgaben:
Bearbeitung von Posteingang und Postausgang
- Trollmann, Gerda
Hauptamt
Telefon: 09074 44-17
Zimmer: 5, EG
gerda.trollmann@hoechstaedt.de
Aufgaben:
Personalratsvorsitzende, Kindergartenverwaltung, Feldgeschworene
Fachbereich 2 – Kämmerei
- Ernst, Alexander
Kämmerei
Telefon: 09074 44-21
Zimmer: 21, 2. Stock
alexander.ernst@hoechstaedt.de
Aufgaben:
Kämmerer Stadt, Verwaltungsgemeinschaft und Schulverband Höchstädt a.d.Donau (u.a. Haushaltssatzungen, -pläne, -überwachung, Finanzstatistiken), Fachbereichtsleiter „Finanzen“, Grundstücksgeschäfte und Bauplatzverkäufe, allgemeine Finanzwirtschaft, allgemeine Liegenschaftsangelegenheiten, Ausübung von Vorkaufsrechten
- Gentner, Irene
Kämmerei
Telefon: 09074 44-47
Zimmer: 26, 2. Stock
Aufgaben:
Zentrales Anordnungswesen für die Stadt Höchstädt, die Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt sowie den Schulverband Höchstädt
- Kölle Nicole
Kämmerei
Telefon: 09074 44-48
Zimmer: 26, 2. Stock
Aufgaben:
Zentrales Anordnungswesen für die Stadt Höchstädt, die Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt sowie den Schulverband Höchstädt
- Weber, Simone
Kämmerei
Telefon: 09074 44-48
Zimmer: 26, 2. Stock
Aufgaben:
Zentrales Anordnungswesen für die Gemeinden Blindheim, Finningen, Lutzingen und Schwenningen sowie den Schulverband Schwenningen
Kassenverwaltung
- Mayr Melanie
Kasse
Telefon: 09074 44-27
Zimmer: 26, 2. Stock
Aufgaben:
Kassenleiterin, Mahn- und Vollstreckungswesen, Versicherungswesen, Erstellung der Jahresrechnung
- Mihaela Burkhard
Kasse
Telefon: 09074 44-26
Zimmer: 26, 2. Stock
mihaela.burkhard@hoechstaedt.de
Aufgaben:
Buchhaltung für die Vewaltungsgemeinschaft, die Gemeinden Blindheim, Finningen, Lutzingen und Schwenningen sowie die Schulverbände Höchstädt und Schwenningen, Spenden und Stellvertretung Kassenverwaltung
- Hauf, Silke
Kasse
Telefon: 09074 44-51
Zimmer: 26, 2. Stock
Aufgaben:
Buchhaltung für die Stadt Höchstädt sowie die Hospitalstiftung und Heilpraktiker-Wagner-Stiftung
Fachbereich 3 – Bauamt
- Wanner, Thomas
Stadtbaumeister Höchstädt
Telefon: 09074 44-14
Zimmer: 14, 1. Stock
Aufgaben:
Stadtbaumeister, Fachbereichsleiter „Planen und Bauen“, Bauleitplanung (Bautechnik): Bebauungspläne, Flächennutzungspläne, Landschaftspläne; Stellungnahmen zu Raumordnungsverfahren (Regionalplan, Landesentwicklungsprogramm) und zu Planfeststellungsverfahren, Bauanträge und Bauberatung, Bautechnik (Hoch- und Tiefbau), Leitung Bauhof, Wasserwerk und Abwasserreinigungsanlage, Bau und Unterhalt der öffentlichen Einrichtungen
- Kahn, Monika
Vorzimmer Stadtbaumeister
Telefon: 09074 44-15
Zimmer: 15, 1. Stock
Aufgaben:
Vorzimmer Stadtbaumeister, Ausgleichszahlungen Wasserschutzgebiete
- Junginger, Bernd
Bauamt
Telefon: 09074 44-10
Zimmer: 16, 1. Stock
bernd.junginger@hoechstaedt.de
Aufgaben:
Bauleitplanung (Verwaltungsaufgaben): Bebauungspläne, Flächennutzungspläne, Landschaftspläne; Bauanträge und Bauberatung, Stellungnahmen zu Raumordnungsverfahren (Regionalplan, Landesentwicklungsprogramm) und zu Planfeststellungsverfahren, Wasserrecht und Naturschutz (u.a. Hochwasserschutz, Wasserrechtsverfahren), Winterdienstpläne
- Kufeldt, Andreas
Bauamt
Telefon: 09074 44-37
Zimmer: 17, 1. Stock
andreas.kufeldt@hoechstaedt.de
Aufgaben:
Neuaufstellung und Änderung von Bebauungsplänen, Denkmalschutz, Anmeldung von jährlichen Bewirtschaftungsmaßnahmen beim WWA für Gewässer III. Ordnung, Ökokonto, Biotopflächenpflege
- Sing, Richard
Bauamt
Telefon: 09074 44-16
Zimmer: 15, 1. Stock
Aufgaben:
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (Widmungen, Sondernutzungen, Räum- und Streupflicht, Altfahrzeuge, Plakatierung usw.), Katastrophenschutz, Feuerbeschau, Straßen- und Verkehrswesen, Abwasserabgabe, Baumschau
- Tischmacher, Michael
Bautechniker
Telefon: 09074 44-41
Zimmer: 17, 1. Stock
michael.tischmacher@hoechstaedt.de
Aufgaben:
Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Bauüberwachung und Abrechnung kleinerer Projekte bzw. Baumaßnahmen, Mitwirkung und Überwachung gemeindlicher/städtischer Hoch- und Tiefbaumaßnahmen in Kooperation mit externen Architektur- und Ingenieurbüros, Brücken-, Straßen- und Wegeunterhalt, Unterhalt gemeindlicher/städtischer Gebäude
Fachbereich 4 – Liegenschaftsamt
- Huber Matthias
Stabsstelle Strategie/Projekte
Telefon: 09074 44-46
Zimmer: 22, 2. Stock
Aufgaben:
Liegenschaften, Mieten und Pachten, Vermessungsangelegenheiten, Zuwendungsverfahren, Bauplatzverkäufe für die Stadt Höchstädt einschließlich Stadtteile
- Bader Andreas
Telefon: 09074 44-52
Zimmer: 22, 2. Stock
Aufgaben:
Abrechnung Kanalhausanschlüsse, Beitragswesen, Holzabrechnung, Ersthelfer
- Bölek Zelal
Liegenschaftsamt
Telefon: 09074 44-25
Zimmer: 25, 2. Stock
Aufgaben:
Liegenschaften, Mieten und Pachten, Vermessungsangelegenheiten
- Kraus, Sarah
Abwesend! Bitte kontaktieren Sie Herr Ernst oder Herr Huber!
Liegenschaftsamt
Telefon: 09074 44-19
Zimmer: 23, 2. Stock
Aufgaben:
Beitragswesen, Zuwendungsverfahren, Städtebauförderung, Kredit- und Darlehensverträge, Kosten- und Leistungsrechnung, Ersthelferin
- Ilse, Heidi
Liegenschaftsamt
Telefon: 09074 44-23
Zimmer: 24, 2. Stock
Aufgaben:
Steuer- und Gebührenamt: Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Verbrauchsgebühren (Wasser und Kanal), Herstellungsbeiträge Wasser und Kanal, Verwaltung des örtlichen Gewässerunterhaltungsverbandes, Apfel- und Weichselbaumvergabe
- Uhl Marianne
Liegenschaftsamt
Telefon: 09074 44-24
Zimmer: 24, 2. Stock
Aufgaben:
Steuer- und Gebührenamt: Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Verbrauchsgebühren (Wasser und Kanal), Weiterbearbeitung Haushaltspläne