Zur Zeit der Barockisierung wurde bei der Kirche St. Martin ein Ölberg errichtet. Wahrscheinlich lieferte der Bildhauer Johann Peter Schefferle aus Lauingen 1732 dazu die Figuren. Ein Grabmal aus Kalkstein am Ölberg für Joachim Ernst Tröger, der Oberstleutnant der königlich preußischen Truppen im Anhalt-Dessauischen Regiment war und in der Schlacht bei Höchstädt am 20. März 1703 gefallein ist, erinnert auch an den Spanischen Erbfolgekrieg. Im Jahre 2007 wurde der Ölberg bis auf das Grabmal eingehend renoviert.
Kategorie Kapelle
Die in Privatbesitz befindliche Kath. Kapelle Christi Himmelfahrt wurde 1981 nördlich von Mörslingen am Waldrand erbaut. Sie wird im Volksmund wegen ihrer Lage Waldkapelle genannt.
An Christi Himmelfahrt findet alljährlich eine Prozession der Pfarrgemeinden von Finningen, Lutzingen und Mörslingen zur Waldkapelle statt, wo im Anschluss die Hl. Messe gefeiert wird.
In Mörslingen gehen Sie die Härtsfeldstraße Richtung Unterfinningen und biegen nach ca. 100 m rechts ab. Folgen Sie dem Weg ca. 1 km, am Waldrand finden Sie die Waldkapelle.