Heizen mit „kalter Nahwärme“:
Lechwerke und Stadt Höchstädt a. d. Donau erschließen das Neubaugebiet „Unterfeld“ mit innovativer Energieinfrastruktur
- zentrale Gewinnung von Umweltwärme
- weitgehend verlustfreier Transport auf niedrigem Temperaturniveau zu den Gebäuden
- dezentrale Erzeugung von Heizwärme durch Wärmepumpen
Im Auftrag der Stadt Höchstädt a. d. Donau haben die Lechwerke (LEW) ein zukunftsweisendes Energiekonzept umgesetzt. Die geplanten Einfamilien- und Doppelhäuser können damit besonders energieeffizient und klimaschonend mit Heizwärme und Warmwasser versorgt werden.
Pressemitteilung Heizen mit „kalter Nahwärme“ Höchstädt (PDF)
Über die Rubrik Satzungen/Stadt Höchstädt/Baugebiete auf unserer Internetseite finden Sie zum Thema „Kalte Nahwärme“ im Baugebiet Unterfeld noch
- Satzung für die öffentliche Wärmeversorgung
- Gebührensatzung zur Satzung für die öffentliche Wärmeversorgung sowie
- Anschlussantrag Kalte Nahwärme