Altes Rathaus Höchstädt
Das Rathaus befindet sich seit den 1560er Jahren an diesem Platz. Ein erster Bau fand statt in der Zeit von 1561 bis 1563. Nach dem Abriss des Gebäudes wurde das Rathaus 1863 im neugotischen Stil neugebaut. Heute befinden sich in diesem Gebäude das Heimatmuseum und die Stadtbücherei.
Der Glockengießer Wolfgang Neidhart (II), Augsburg, goß 1626 eine 54 kg schwere Glocke für das Rathaus. Diese wurde im 2. Weltkrieg abgeliefert und im März 1945 im Hamburger Glockenlager vernichtet. Die 1747 vom Glockengießer Franz Joseph Weingarten, Lauingen, angefertigte Glocke befindet sich jetzt im Turm der Friedhofskirche St. Salvator.