
Gesprächsabend-Herausforderungen der Demokratie
Die Veranstaltungen findet am Montag, 15. September 2025 um 19 Uhr im Schloss Höchstädt statt.
Eintritt frei!
Was denken Sie über (unsere) Demokratie?
Eine Befragung von Bürgerinnen und Bürgern durch die Universität Augsburg ergab: Unser Land ist nervös und unsere Demokratie steht unter Druck. Viele haben Angst vor der offenen Auseinandersetzung und denken sowohl über Menschen mit anderen Meinungen als auch über Politiker/innen negativ. Wie können wir mit diesen Herausforderungen umgehen?
Tag der Demokratie
Der Internationale Tag der Demokratie wird jährlich von den Vereinten Nationen am 15. September ausgerufen und soll daran erinnern, dass Demokratie nicht selbstverständlich ist und aktiv gestaltet und gefördert werden muss.
Aus diesem Anlass bietet Dr. Christian Boeser einen konstruktiven Austausch rund um das Thema Demokratie an. Als Streitforscher ist er ein Förderer der aktiven und offenen Gesprächsführung - andere Meinungen sind wichtig, zuhören und austauschen unerlässlich.
Wir wollen das Thema gemeinsam und konstruktiv erörtern. Eingeladen sind alle, die ihre persönlichen Ideen, Gedanken und Vorschläge mit anderen austauschen wollen. Wir treffen uns in einer zwanglosen, lockeren Atmosphäre und fragen: Wie ist meine eigene Befindlichkeit, wo sehe ich Probleme und Schwierigkeiten, wie kann ich selbst an Lösungen mitwirken?
Autorin: Andrea Perschl
Bild: Andreas Keilholz