Zum Hauptinhalt springen
Projekte

Kommunale Wärmeplanung

zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2025

Übersicht

  • Bauherr

    Stadt Höchstädt

Status

Maßnahme

in Konzeption

Warum Wärmeplanung?

Klimawandel, Krisen und Kriege haben in den letzten Jahren gezeigt, dass eine nachhaltige und beständige Versorgung von Brennstoffen wie Öl oder Gas zur Beheizung der Gebäude vor Ort keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Neben Lieferengpässen sind auch starke Energiepreisschwankungen häufiger geworden. Während in Neubauten oftmals bereits innovative Heizsysteme wie z.B. die Wärmepumpe im Einsatz sind, erscheint ein Wechsel bei älteren Bestandsgebäuden häufig zeit- und kostenintensiv.

Aus diesen Gründen sowie zur Umsetzung eines gesetzlichen Auftrags hat die Stadt Höchstädt kürzlich die kommunale Wärmeplanung begonnen. Die Wärmeplanung soll den aktuellen Stand der Wärmeversorgung vor Ort erfassen und bei entsprechendem Bedarf Anreize zur Einrichtung von zentralen Wärmeversorgungsnetzen geben. 

Sachstand

Hierzu fand im Frühsommer 2025 eine Bürgerbefragung zur aktuellen Heizsituation statt, deren Ergebnis nun die Basis für eine zielgenaue Analyse eines ersten möglichen Bauabschnitts sein wird. Insgesamt lag die Rückmeldequote bei 37 %, was uns wertvolles Feedback für die Weiterentwicklung der Energieplanung liefert. Auf Basis der Ergebnisse wird die Verwaltung in den kommenden Wochen Gespräche mit möglichen Betreibern eines Wärmenetzes, potenziellen Partnern und Großabnehmern führen.

Ziel ist es, Potentiale zu ermitteln und die Voraussetzungen und Bedingungen zur Errichtung möglicher Wärmenetze zu erkunden. Diese Schritte sind entscheidend, um eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung für die Stadt Höchstädt zu gestalten.

Gut zu wissen:

Die Stadt Höchstädt selbst kann und wird kein Heizsystem verbieten. Es wird auch keinen Anschluss- oder Benutzungszwang für eine mögliche zentrale Wärmeversorgung geben. Alle

Bürgerinnen und Bürger sind im Rahmen der geltenden Gesetze auch künftig frei, sich auch für eine individuelle, für sie passende Lösung zu entscheiden.