Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

Die Stadt Höchstädt hat mit seinem Arbeitskreis Märkte und der Wirtschaftsvereinigung Höchstädt mit vielen Einzelhändlern, Gastronomen, Vereinen und Dienstleistern ein unterhaltsames Rahmenprogramm organisiert. 

Ein Rahmenprogramm, das tolle Unterhaltung verspricht! 

Die Stadt Höchstädt ist ab 12:30 Uhr mit einem Stand auf dem Marktplatz dabei. Hier ergibt sich die Gelegenheit, mit vielen Stadträten persönlich zu sprechen. Mütter und Großmütter dürfen sich auf ein blumiges Präsent freuen, hier lohnt es sich, frühzeitig zu kommen. Außerdem organisiert die Stadt mit der Wirtschaftsvereinigung Höchstädt ein Gewinnspiel mit den Höchstädter Einzelhändlern, bei dem es viele attraktive Einkaufsgutscheine zu gewinnen gibt. Einfach am Tag der Veranstaltung die Aufgabe, die in den Schaufenstern der beteiligten Einzelhändler zu finden ist, lösen und die richtige Zahl auf einer Karte am Stand der Stadt abgeben. Die Verlosung findet um 17 Uhr statt. 

Die Karten gibt es am Stand der Stadt. Wenn Sie ein schönes Foto von sich und Ihrer Familie machen möchten, dann können Sie das auf dem Marktplatz vor dem großen Foto-Herz tun. Diese Bilder kommen von Herzen!

Zudem ist das Badeentenrennen von Fabian Weiß mit tollen Preisen am Start. Die Enten können am Stand von Fabian Weiß auf dem Marktplatz abgeholt werden, dort gibt es dann auch weitere Informationen zum Rennen. Die Gewinnausschüttung ist um ca. 17:15 Uhr auf dem Marktplatz. Auf dem Marktplatz ist außerdem Party mit einem DJ angesagt. 

Um 14 Uhr lädt der Musikverein Donauklang zum Standkonzert der Blockflöten auf dem Marktplatz ein. Anschließend kann man im Spitalforum wieder die 
unterschiedlichsten Musikinstrumente austesten. Auch Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Auch die Torwand der SSV Höchstädt ist mit der Abteilung Fußball vor Ort, ein Spieleanhänger des Kreisjugendrings ist für die ganz Kleinen geöffnet. 

Vor dem Heimatmuseum gibt es am Nachmittag Kaffee und leckere, selbstgemachte Kuchen vom Historischen Verein Höchstädt.

Tolle Angebote
Ab 12:30 Uhr öffnen die Geschäfte in Höchstädt. Es gibt wieder viele Angebote unserer Einzelhändler und Specials nur an diesem Tag. 

Die Fieranten sind mit ihren Marktständen bereits ab 10 Uhr in der Innenstadt zu finden. Dieses Mal sind besonders schöne Stände mit selbstgenähtem Design, Praktisches für’s Kochen und Backen, Kosmetik, Kissen, und wunderschönen Deko-Artikeln vor Ort. In der Bachgasse können Sie dieses Mal Caravans besichtigen – vielleicht möchten Sie dieses Jahr mit dem Caravan in den Urlaub fahren?

Der Marktplatz, die B16 bis zum Marktplatz und die Bachgasse werden gesperrt. Die Herzogin-Anna-Straße kann bis zum Marktplatz befahren werden und wird in Richtung Herzog-Philipp-Ludwig-Straße weitergeleitet. 

Programmablauf:

10 Uhr: Fieranten eröffnen Markstände

12.30 Uhr: Einzelhändler öffnen die Geschäfte / Aktionen der Vereine & Stadt Höchstädt am Marktplatz

12.30 bis 15.00 Uhr:  Verkauf von Rennlizenzen für das Badeentenrennen

14.00 Uhr: Musikverein Donauklang lädt zum Standkonzert der Blockflöten auf dem Marktplatz ein

16.00 Uhr: Badeentenrennen am Pulverbach

17.00 Uhr: Gewinnverlosung & Party 


Im Arbeitskreis Märkte der Stadt Höchstädt sind aktuell folgende Mitglieder aktiv: 1. Bürgermeister Stephan Karg, Stadt Höchstädt Sonja Gastl, Stadtrat und Referent für Stadtentwicklung Rainer Wanek, Stadtrat Thomas Häußler, Stadtrat Fabian Weiß (1. Vorsitzender WV), Stadtrat Hans Mesch, 2. Bürgermeister Armin Hopfenzitz, 3. Bürgermeisterin Simone Bschorer, Hans Lohberger und Andrea Grübel von der Weinhandlung Hans Lohberger. Auf dem Bild fehlt Simone Bschorer. 

Weitere Informationen finden Sie hier und bei Sonja Gastl, 09074-4443
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

Ein Angebot des