Zum Hauptinhalt springen

Kommunalwahl 2026: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Am Sonntag, 8. März 2026 finden die allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen (Kommunalwahl 2026) statt. Nur mit der tatkräftigen Hilfe von Wahlhelfern am Wahltag können wir diese Wahl erfolgreich durchführen.

Ihre Unterstützung beim ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl ist ein wichtiges Ehrenamt und wird mit einer Aufwandsentschädigung (Erfrischungsgeld) honoriert. Wenn Sie Interesse haben, Teil dieses wichtigen Prozesses zu sein, freuen wir uns auf Ihre Unterstützung! 

Wahlhelferin oder Wahlhelfer kann jeder werden, der selbst in der Gemeinde/Stadt wahlberechtigt ist.

 

Der Einsatz im Wahlvorstand umfasst im Wesentlichen:
· die Mitwirkung am Wahltag von ca. 7:30 Uhr bis zum Abschluss der Stimmenauszählung (Einteilung in verschiedene Schichten), bei Briefwahl ab ca. 16:00 Uhr 

· evtl. Abschluss der Stimmenauszählung am Montag, den 9. März ab 8 Uhr – ca. 13 Uhr (soweit erforderlich), sowie die Teilnahme an einer vorbereitenden Schulung

· Für Beschäftigte im öffentlichen Dienst gilt: nach Abstimmung mit ihrem Arbeitgeber bekommen sie eine Dienstbefreiung oder Freizeitausgleich

 

Die gesetzliche Eignung für die Wahlhelfertätigkeit wird von der Verwaltung überprüft. 
Anmeldung und Infos bei Marion Wölfle unter Tel. 09074 44-28, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Aktuelles