Höchstädter Adventskalender 2025
Höchstädter Adventskalender 2025
Es ist wieder soweit – der Höchstädter Adventskalender, eine Gemeinschaftsaktion der Stadt Höchstädt mit der Wirtschaftsvereinigung Höchstädt e.V., geht in die 6. Runde.
Ab dem 1. Dezember 2025 gibt es jeden Tag in der Adventszeit ein lustiges und unterhaltsames Rätsel zu einem Unternehmen oder Verein aus Höchstädt oder der Umgebung. Wer die richtige Antwort hat, kann sich auf einen tollen Preis freuen!
Dieses Jahr wird das Gewinnspiel digital und modern über die App myadvent durchgeführt.
Es gibt viele tolle Preise! Sie können sich z.B. freuen auf Wertgutscheine im Wert ab 50 Euro bis über 100 Euro, hochwertige Geschenkkörbe, Einladungen ins Eiscafé, Gutscheine für den Christkindlmarkt, Werkzeugkoffer, Veranstaltungskarten, Überraschungs-Familienpakete, Gutscheine für Fotoshootings, Karten für die Faschingssaison, Karten für den FC Bayern in der Allianz-Arena, ein Jahr Lesevergnügen, wertvolle Goldbarren, tolle Sport-und Coaching-Angebote und eine Berlinfahrt! Der Preis am 24. Dezember ist auch dieses Jahr wieder ein Gemeinschaftspreis der Stadt Höchstädt mit der Wirtschaftsvereinigung im Wert von 100 €.
Wie können Sie teilnehmen?
Jeden Tag wird ein neues Türchen geöffnet, bzw. anklickbar sein mit einer neuen Rätselfrage. Die Frage wird mit einem Link auf unseren Social-Media-Kanälen (Unser Höchstädt Plus) veröffentlicht. Klicken Sie auf den Kalender und beantworten Sie die Frage. Schon sind Sie im Pool. Eine App müssen Sie dazu nicht herunterladen.
Die Gewinner werden dann jeden Tag per Zufallsgenerator ermittelt und per Kommentar auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlicht. Der Gewinn kann direkt im Geschäft oder beim Verein abgeholt werden. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland und das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Die Aktion macht Spaß und alle freuen sich sehr, dass sie nicht nur großartige Preise gewinnen, sondern auch noch mehr über Höchstädt, die hiesigen Unternehmen und Vereine erfahren können.
Wir danken ganz herzlich den Unternehmen, die sich beteiligen:
- Das Restaurant Sapori & Heimat
2. Stadtbücherei Höchstädt
3. Freie Wähler Höchstädt e.V.
4. Pfarreiengemeinschaft Höchstädt
5. Junges Höchstädt e.V.
6. Salon Melissa
7. Bäckerei Konditorei Jürgen Salzmann
8. Hypnosecoach Marion Wölfle
9. CSU-Ortsverband Höchstädt
10. Lorenz Kollmann GmbH und Fahrschule Bernd Meyer
11. SPD-Ortsverein Höchstädt
12. Höchstädter Schlosspanther e.V.
13. Brillenhaus Höchstädt
14. Faschingsgesellschaft Schlossfinken e.V.
15. Friseursalon Daniela Hartmann
16. PHOTOSTRIE
17. Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG
18. SSV Höchstädt e.V.
19. Agentur Frank Wilfling e.K.
20. Kneipp-Verein Höchstädt und Fabian Weiß Eventagentur
21. Fliesen Karg GmbH
22. KFZ-Sachverständiger Christian Zoth
23. Sparkasse Nordschwaben in Höchstädt
24. Stadt Höchstädt und Wirtschaftsvereinigung Höchstädt e.V.