Kategorie Ehrungen

Foto: VG-Höchstädt
Ehrung verdienter Vereinsvorstandsmitglieder

Ohne seine Idealisten könnte kein Verein existieren“

Bürgermeister Gerrit Maneth nutzte dieses Zitat als Einstieg für die Ehrung langjähriger Vereinsvorstandmitglieder.

Maneth: „Ohne das vielfältige Engagement von Frauen und Männern, die sich für unsere Vereine einsetzen wäre unser gesellschaftliches Leben in der Stadt Höchstädt und den Stadtteilen undenkbar. Und es gäbe keinen Verein, wenn es nicht darüber hinaus noch Personen gäbe, die neben ihrem zeitlichen Einsatz auch noch die so wichtige und nicht immer einfache Verantwortung übernehmen in der Vorstandschaft oder sogar als Vorsitzender eines Vereins“.

In alphabetischer Reihenfolge nach Vereinsnamen nun die Geehrten:

¨ Anglerfreunde Höchstädt

-Franz Kramer

– Max Lang

– Wilhelm Mair

– Heribert Rossmeisl

– Rudolf Schödl

(konnte nicht anwesend sein)

 

¨ Bayerischer Bauernverband

Deisenhofen

– Johann Jall

¨ Freiwillige Feuerwehr Deisenhofen

– Franz Kapp

(konnte nicht anwesend sein)

 

¨ Höchstädter Schlosspanther

– Frank Günther

 

¨ Jagdgenossenschaft Oberglauheim

– Andreas Böck

 

¨ Kirchenchor Sonderheim

– Charlotte Helmschrott

 

¨ Kleintierzuchtverein Höchstädt

– Georg Edelmann

– Georg Hintermeir

– Helmut Reichenberger

– Monika Schödl

 

¨ Kolpingfamilie Höchstädt

– Karlheinz Hitzler

– Wolfgang Lob

 

¨ Pfarrgemeinderat Sonderheim

– Karlheinz Hitzler

 

¨ Ortsbäuerin Sonderheim

– Marianne Linder

 

¨ Reitclub Prinz Eugen

– Marita Rettinger

 

 

 

¨ Schlossfinken

– Ulrich Lenz

– Roswitha Riedel

 

¨ Schützenverein Eichenlaub Deisenhofen

– Gerhard Lindner

 

Die genannten Frauen und Männer waren bzw. sind noch langjährige Vereinsvorstandsmitglieder oder Vorsitzende.

Bürgermeister Gerrit Maneth: „Welch ehrenamtliches Engagement! Ich bin überwältigt“. Er bedankte sich bei den Geehrten, die stets im Bestreben zum Wohle Ihrer Vereine aktiv sind.

Die musikalische, stimmungsvolle Umrahmung übernahm das Blechbläserquintett des Musikvereins Donauklang.

Zum Abschluss bedankte sich das Stadtoberhaupt bei allen Geehrten, Mitwirkenden und Gästen für ihr Kommen und wünschte allen viel Gesundheit und Wohlergehen.

Maneth: „Sie dürfen stolz sein auf die heutige Auszeichnung. Und ich bin stolz, derart engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserer Stadt und den Stadtteilen zu wissen“.

Ehrungen und Auszeichnungen

Altbürgermeister

Verleihung Ehrentitel Altbürgermeister
2020 Gerhard Kornmann, Bürgermeister a. D. (Info)

Ehrenbürger 

Ehrenbürger ist die höchste Auszeichnung der Stadt. Ehrenbürger müssen keine Gemeindebürger sein. Eine Verleihung an Verstorbene ist nicht möglich.

Verleihung Ehrenbürgerwürde
2005 Gerhard Kornmann, Bürgermeister a. D.

Bürgermedaille

Die Bürgermedaille stellt eine außergewöhnliche Auszeichnung dar. Sie wird verliehen für lange und erfolgreiche Tätigkeiten für die Allgemeinheit auf dem Gebiet des öffentlichen Lebens, der Kultur, der Wirtschaft, des Sozialwesens, des Sports, …

Die Bürgermedaille ist aus Feinsilber mit 24 Karat Feingoldauflage. Sie zeigt auf der Vorderseite das Stadtwappen, auf der Rückseite den Marktplatz. Der Durchmesser beträgt 35 mm.

Derzeitige Träger der Bürgermedaille der Stadt Höchstädt

2023 Jakob Kehrle
2023 Reinhard Kunzmann
2023 Manfred Maneth
2018 Fritz Glaser
2018 Friedrich Linder
2018 Rita Oberfrank
2018 Luise Rössler
2018 Heribert Rossmeisl
2018 Heribert Zengerle
2011 Josef Sing

Bürgerbrief

Auf dem Gebiet der Wissenschaft, der Kultur, der Wirtschaftsförderung, des Sozialwesens, der Städtepartnerschaft kann der Bürgerbrief verliehen werden. Auch verdienstvolles Wirken im öffentlichen Bereich oder in der Vereinsführung kann durch Verleihen des Bürgerbriefes gewürdigt werden.

Derzeitige Bürgerbriefinhaber

2022 Nikolaus Bayer
2022 Wolfgang Eder
2022 Walter Ernst
2022 Dieter Musselmann (posthum)
2022 Charlotte und Adolf Reichhardt
2022 Arthur Thanner
2015 Franz Zeller, Diakon a.D.
2004 Marlene Fechter
1983 Inge Beyer

Kommunale Ehrennadel der Stadt Höchstädt

Unabhängig von den bestehenden Auszeichnungen Ehrenbürger, Bürgermedaille und Bürgerbrief hat der Stadtrat 2009 beschlossen, für ausgeschiedene langjährige Stadtratsmitglieder (mind. 18 Jahre) eine eigenständige Ehrung zu schaffen, um deren besondere Verdienste um die Kommunale Selbstverwaltung entsprechend zu würdigen.

Träger der kommunalen Ehrennadel

2020 Manfred Maneth
2014 Reinhard Kunzmann
2014 Rita Oberfrank
2014 Heribert Rossmeisl
2014 Alois Vaas jun.
2009 Friedrich Glaser
2009 Hermann Hopfenzitz
2009 Friedrich Linder
2009 Josef Sing
2009 Heribert Zengerle