Der Name des Höchstädter Stadtfestes 2023 steht fest: STADTFEST MIT HERZ
Von den 274 abgegebenen Stimmen haben 149, also 54,38 %, mit viel HERZblut für den ehemaligen Namen des Stadtfestes gestimmt. Auf den Namen Höchstädter Sommernächte fielen 94 Stimmen (34,30 %) und auf HöchstädtSOMMER 31 Stimmen (11,32 %).
Aus alt mach neu – wir freuen uns ganz HERZlich und sagen Danke fürs Mitmachen!
Am 2.3.2023 fand im Sitzungssaal das 1. Treffen zum neuen Stadtfest statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Bürgermeister Gerrit Maneth stellte das Orga-Team um Sonja Gastl und Rainer Wanek mit Oliver Maneth und Harald Wernthaler die aktuellen Ideen und Programmpunkte des neuen Stadtfestes vor. Anschließend wurden dann im Plenum aufkommende Fragen und Ideen diskutiert. Anwesend waren neben Gerrit Maneth und den Mitgliedern des Orga-Teams (nicht anwesend waren Bernhard Veh und Norbert Lutmayr) die Vertreter der Vereine SSV Thomas Kehrle, Georg Karg, Wilfried Prange, Andreas Vatter, Wolfgang Eder, von der Kolping-Familie Karlheinz Hitzler und Ulrike Wurm und von unserer lokalen Wirtschaft und den Dienstleistern Benedikt Baselt und Peter Kreischer, der das Team als Ansprechpartner für die Fahrgeschäfte unterstützt. Mitwirken möchten voraussichtlich, aber entschuldigt waren, unser Vereinsreferent Günter Ballis, Fabian Weiß von der WV-Vereinigung, Leo und Michaela Thomas vom Historischen Verein, Frank Günther von den Schlosspanthern, Wolfgang Konle von der SPD e.V., und Bernd Meyer von Hand-in-Hand-für Äthopien e.V.
Die Vereine werden die Getränke auf dem Fest verkaufen und die Speisen, die sie selbst herstellen möchten und können.
Aufruf an alle Vereine: Bitte melden Sie sich doch bis zum 20.3.2023 mit Ihrem favorisierten Angebot bei uns!
In den nächsten Wochen werden dann zusätzlich auch die hiesigen und lokalen Anbieter und Dienstleister angesprochen, ob sie das Stadtfest zusätzlich mit ihrem Angebot unterstützen möchten.
Die angenehme und konstruktive Atmosphäre der Sitzung lässt jetzt schon auf ein stimmungsvolles und freudiges Stadtfest 2023 schließen – herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Von links: Rainer Wanek, Sonja Gastl, Oliver Maneth, Norbert Lutmayr,
Auf dem Bild fehlen: Harry Wernthaler, Fabian Weiß,
Bernhard Veh