Herbstmarkt 2023

Strahlender Sonnenschein auf dem Herbstmarkt 2023 – hier ein paar Eindrücke vom Herbstmarkt!

Wir danken allen Mitwirkenden für Ihr Engagement und die tollen Aktionen, die geboten wurden!

Frauenwelt 2023

Die Frauenwelt in Höchstädt gab es dieses Jahr schon zum 5. Mal und etabliert sich immer mehr als Plattform von Frauen für Frauen, die selbständig, engagiert, mutig und kreativ sind.

Das Team der Frauenwelt, Roswitha Riedel vom Schlosscafé, Claudia Kohout vom Kulturforum und Sonja Gastl, Koordination für Stadtentwicklung, wartete auch heuer wieder mit vielen Veranstaltungshighlights auf.

Den Besuchern erwartete ein abwechslungsreiches Angebot an handgefertigten Produkten aus natürlichen und edlen Stoffen. Es gab tolle Vorführungen mit Thermomix, Pampered Chef, Lumara Backwaren. Auch Kaffee wird live vor Ort geröstet – der Schlosshof wird neben seinem Ambiente mit wohlriechendem Duft erfüllt.

Viele wertvolle und hilfreiche Informationen gab es in unserem Vortragsprogramm „Frauenstärken“ zu den Themen wie Finanzen, Absicherung und Existenzgründung für Frauen, Gesundheit, Familie, Stoffwechsel, Fasten und Ernährung, Aromatherapie und Energetische Massagen.

Ein weiteres Highlight war unsere Moderne Hutshow, die dieses Jahr zum ersten Mal stattfindet und vom Historischen Verein Höchstädt durchgeführt und von Michaela Thomas moderiert wird.

Im Geigerturm in der Geigergasse konnten die Besucher die Kunstausstellung von Kinga Vane sehen, vor dem Schloss wartete ein Märchenzelt für Erwachsene mit spannenden Geschichten auf Sie.

Maimarkt 2023

14.5.2023: Schöne Eindrücke vom Maimarkt in Höchstädt, der wie jedes Jahr am Muttertag stattfand. Die Wetterprognosen waren durchwachsen, doch wir hatten Glück und konnten eine schöne Stimmung rund um den Marktplatz genießen. Von „Hadern“ keine Spur!

Die Besucherinnen tanzten zu den Flatpix, das Heimatmuseum konnte sich vor Besuchern kaum retten und das Entenrennen war ein großer Publikumsmagnet! Auch die Rückmeldungen der Einzelhändler, die an jenem Tag geöffnet hatten, waren sehr gut!

Herzlichen Dank an alle Beteiligten und Engagierten!

Eröffnung des Spitalforums (Foto: VG Höchstädt, Franziska Konle)
Eröffnung des Spitalforums (Foto: VG Höchstädt, Franziska Konle)
Eröffnung Spitalforum 2022

Am Samstag, 15.05.2022, wurde im Herzen Höchstädts das neu sanierte Spitalforum feierlich eingeweiht.

Um 10:00 Uhr begrüßte 1. Bürgermeister Gerrit Maneth alle geladenen Ehrengäste im festlich geschmückten Saal. Auch Landrat Leo Schrell, MDL Johann Häusler und Georg Winter hießen die knapp 65 Gäste herzlich willkommen. Nach einem anschaulichen Vortrag von Michaela Thomas zur Historie des Spitalforums gab Diplom-Ingenieur Elmar Bäuml interessante Einblicke zur Sanierung. Baudirektor Horst Hofmockel zeigte die Impulse auf, die im Auftrag der Regierung von Schwaben zur städtebaulichen Förderung des Spitalforums bedeutend waren. Stadtpfarrer Daniel Ertl und Pfarrer Wolfram A. Schrimpf segneten das sanierte Gebäude abschließend dem ersten Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten. Der Fachbereich für Ernährung und Versorgung der Berufsschule Höchstädt übernahm unter der Regie von Frau Storr die hervorragende und köstliche Bewirtung der geladenen Gäste.

Ab 13:00 Uhr startete das Bürgerfest auf dem angrenzenden Parkplatz der Kindertagesstätte. Der Donauklang übernahm stimmungsvoll den Auftakt. Es folgten die Kinder der Kindertagesstätten Don Bosco und Adolph Kolping mit schwungvollen Tänzen in den Mai. Die kleinen Hofnarren der Schlossfinken sorgten für gute Stimmung und die Barock-Tanzgruppe des Historischen Vereins zeigte in pompösen Gewändern Einblicke in die mittelalterliche Art des Tanzens. Zum Abschluss unterhielt der Calypso Chor gekonnt die Gäste des Bürgerfestes mit modernen Stücken.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen fleißigen Helfer-/innen, allen Mitwirkenden und Anwesenden dieses gelungenen Festes! Alle haben dazu beigetragen, dass das Spitalforum so gebührend eingeweiht werden und die Geselligkeit und Freude in die Herzen der Menschen wieder Einkehr halten konnte.

Bachgassenfest 2022 (Foto: VG Höchstädt, Franziska Konle)
Bachgassenfest 2022 (Foto: VG Höchstädt, Franziska Konle)
Bachgassenfest 2022

In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsvereinigung (1. Vorstand Fabian Weiß) hat die Stadt Höchstädt im Sommer 2022 unter der Leitung von Rainer Wanek und Franziska Konle zum ersten Mal das Bachgassenfest veranstaltet. Die Bürgerinnen und Bürger Höchstädts konnten bei schönstem Wetter wieder in der Innenstadt zusammen feiern. Das heimelige Flair der Bachgasse hat die Besucher:innen begeistert. 2022 war somit der Auftakt für viele weitere Jahre Bachgassenfest. Ein großes Danke gilt allen Helfer:innen für die Unterstützung beim Fest!

Frauenwelt 2022 (Foto: DZ Simone Fritzmeier)
Frauenwelt 2022 (Foto: DZ Simone Fritzmeier)

Panorama-Tour „Schwäbisches Donautal“ in Höchstädt

Mit der bildgewaltigen 360°-Panorama-Tour „Schwäbisches Donautal“ warten faszinierenden Luftaufnahmen auf Sie. Interaktive Markierungen liefern zudem Wissenswertes zu den dargestellten Objekten.

Klicken Sie rein und entdecken Sie Höchstädt aus der Vogelperspektive:

https://www.multimaps360.de/vr360/schwaebisches-donautal/index.html#hoechstaedt

Sie können den Link auch gerne in Ihre Homepage einbinden oder darauf hinweisen – wir freuen uns sehr darüber. Wenn Sie selbst mit Ihrem Unternehmen oder Geschäft in die Panorama-Tour eingebunden werden möchten, ist dies möglich – nehmen Sie einfach mit unserer Koordinatorin für Stadtentwicklung Kontakt auf.

Zur Info: In den nächsten Wochen wird die Tour mit weiteren Städtepanoramen und Ausstattungsfeatures ergänzt.

Frauenwelt 2022

Am 03. Juli 2022 fand zum ersten Mal die Frauenwelt im Schloss Höchstädt statt. Nach der ausschließlich positiven Resonanz steht fest, dass die Frauenwelt nun jedes Jahr im Schloss stattfindet.

Der Kreativ- und Kunstmarkt in Kombination mit dem Vortragsprogramm „Frauenstärken“ wurde sehr gut von den Besucher:innen aus Nah und Fern angenommen.

Das Organisationsteam bestehend aus Claudia Kohout, Roswitha Riedel und Franziska Konle freut sich auf alle kommenden Jahre Frauenwelt in Höchstädt.

Ein besonderes Dankeschön gilt allen Teilnehmer:innen und Helfer:innen, die dazu beigetragen haben, dass die Frauenwelt ein voller Erfolg wird!

Internationales Workcamp 2022

Über die letzten beiden Wochen fand zum ersten Mal das Internationale Workcamp in Höchstädt statt.

Wir blicken auf zwei ereignisreiche Wochen zurück, in denen acht junge Erwachsene aus Mexiko, der Türkei, Spanien, Frankreich und Italien gemeinnützige Arbeit für Höchstädt geleistet haben und gleichzeitig unsere Heimat und Kultur näher kennenlernen konnten.

Internationale Workcamps sollen auch weiterhin in Höchstädt stattfinden, denn, wie IBG, die Organisation dieser Projekte, auf ihrer Internetseite kundgeben: Workcamps fördern die „internationale Solidarität, Freundschaft und Völkerverständigung“.

Ein großes Danke gilt der Firma Brachem für die Bereitstellung der Fahrräder, dem zweiten Bürgermeister Stephan Karg, dem gesamten Bauhof-Team Höchstädt, dem BRK, Jakob Kehrle und allen weiteren Helferinnen und Helfern.

Ohne diese großartige Unterstützung wären derartige Projekte nicht möglich!

Danke Sofiane, André, Jeremy, Rocío, Alba, Zeynepnaz, Víctor und Asli, dass ihr Höchstädt auserwählt habt und unsere Stadt bereichern konntet.