LOKBEST - regionale Lebensmittel gewinnen immer mehr an Bedeutung

Regionale Produkte gewinnen immer mehr an Bedeutung

Die regionale und heimische Herkunft von Lebensmitteln ist ein immer wichtiger werdendes  Einkaufskriterium der Konsumenten. Der Einkaufsreport 2021 des Bundesministeriums für Ernährung  und Landwirtschaft befragte hierzu in repräsentativer Weise 1000 Menschen zu ihren Ess- und Einkaufsgewohnheiten. Das Ergebnis: Mit durchschnittlich 82% spielt die Regionalität der Produkte für
Verbraucherinnen und Verbraucher eine bedeutende Rolle. Doch leider sind regionale Produkte nicht überall und zu jeder Tageszeit verfügbar. Hofläden haben wegen eingeschränkter Zeitressourcen oder Personalmangels meist nur an ausgewählten Tagen geöffnet. Automatenlösungen gibt es viele, doch leider bieten diese oftmals nur Platz für ein geringes Produktsortiment. Ein weiteres Problem ist die Verfügbarkeit. Wer im Sommer nach Ladenschluss Lust auf Grillfleisch bekommt, läuft Gefahr, vor leeren Automaten zu stehen, weil die Nachfrage zu groß ist.Mit der Lokbest App können Verbraucher nun regionale Produkte in Selbstbedienungsläden einkaufen und sich bereits vorab über alle Produkte und die aktuelle Verfügbarkeit in den Läden informieren und die Betreiber bekommen mehr Zeit sich auf die Herstellung ihrer hervorragenden Erzeugnisse zu fokussieren. Lokbest bietet regionalen Betrieben eine digitale Lösung für die Direktvermarktung. Das Prinzip von Lokbest ist einfach: Die Softwarelösung ermöglicht den Kunden das Einkaufen in regionalen Selbstbedienungsläden inklusive Zutritt zu diesen und Zahlungsabwicklung direkt über die App. Nach Registrierung in der App kann von überall eingesehen werden, welche regionalen Produkte es in den jeweiligen Läden zu kaufen gibt, inklusive Herkunft, Preis und aktueller Verfügbarkeit. Ebenfalls kann eingesehen werden, in welchen Läden der unmittelbaren Umgebung die Software bereitsgenutzt werden kann. Durch Scannen des in der App generierten QR Codes an einem Scanner direkt neben der Tür des Ladens, kann der Laden betreten werden. Auch die Betreiber der Läden bekommen von Lokbest ein eigenes Interface zur Verfügung gestellt, mit welchem sie neue Produkte anlegen können, Bestände verwalten und ihre Umsätze überwachen. Das Besondere am System: Die Lösung ist sehr flexibel und kann in jeder Art von Geschäft integriert werden. Von der Online-Plattform für regionale Betriebe zur App Lösung für Direktvermarkter in Europa. Als Plattform zur Onlinepräsenz für regionalen Betriebe in Augsburg und den angrenzenden Landkreisen gestartet, hat Lokbest das Ziel, Direktvermarkter sichtbarer zu machen und Verbrauchern einen leichteren Zugang zu regionalen Produkten zu ermöglichen. Vor diesem Hintergrund entstand auch die Idee, eine App mit dazugehöriger Softwarelösung zu entwickeln und mit Hilfe dieser Direktvermarktern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Selbstbedienungsläden zu eröffnen – flexibel, überall und mit intuitiver Bedienung für Verbraucher und Betreiber. So entstehen nun nach und nach einzigartige Anlaufstellen für regionale Produkte. Ihre Lösung möchte das StartUp noch innerhalb der nächsten 5 Jahren europaweit anbieten.